ACTING COLOGNE ACADEMY

Du hast schon immer davon geträumt, Schauspieler:in zu werden?
Bisher war es in deinem Leben nicht möglich, diesen Traum zu verfolgen?

Jetzt ist es soweit!
Mit unserer berufsbegleitenden Schauspielausbildung an der Cologne Acting Academy kannst du deinen Traum wahr werden lassen – und das neben deinem Vollzeitjob.

Verwirkliche deinen Traum – auch neben dem Beruf.
Ganz gleich, wie alt du bist: Dein Talent zählt, nicht dein Alter.

The time is now: Mach deinen Traum zur Realität.

BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und kann berufsbegleitend gemacht werden. Nach der Ausbildung sind die Absolvent:innen fähig, künstlerisch anspruchsvolle Tätigkeiten beim Film und TV, auf der Bühne und im Synchrostudio umzusetzen.

Die Berufsausbildung an der Cologne Acting Academy arbeitet mit den folgenden Methoden:

  • Strasberg
  • Chubuk
  • Anderson
  • Stanislawski

Die intensive Berufsausbildung ist auch eine Herausforderung an die eigene Persönlichkeit und die damit verbundenen Stärken. In der Ausbildung wollen wir deine Stärken stärken und dir Neues und Wichtiges für die Industrie beibringen.

In den zwei Jahren wird es sowohl Theorie als auch Praxis geben, und natürlich auch Treffen mit Medienschaffenden, um dir damit eine realistische Einschätzung zu geben, wie du dich auf dem Markt behaupten kannst.

Alle Absolvent:innen der Cologne Acting Academy drehen am Ende der Ausbildung zwei Demobandszenen, professionelle Headshots werden von ihnen gemacht, und ein gemeinsamer Abschlussfilm, in dem alle mitspielen, wird gedreht.

Eine solide Ausbildung bildet das Fundament für den Weg in eine professionelle Schauspielkarriere. Ebenso entscheidend ist die praktische Erfahrung während der Ausbildungszeit – sie wird von Regisseur:innen, Produzent:innen und Agenturen gleichermaßen geschätzt.

Die Cologne Acting Academy bietet mit ihren vielfältigen Praxisprojekten zahlreiche Möglichkeiten, wertvolle Bühnen- und Kameraerfahrung zu sammeln. Durch die berufsbegleitende Struktur der Ausbildung bleibt zudem Raum, einer parallelen Vollzeiterwerbstätigkeit nachzugehen.

Mit bestandener Abschlussprüfung endet die Ausbildung mit dem offiziellen Bühnenreifezeugnis – dem anerkannten Nachweis der professionellen Qualifikation.

Schauspiel Grundlagen

(Theorie, Grundlagen und Praxis)

Kamera Acting

(Theorie, Grundlagen und Praxis)

Spracherziehung und Gesangstraining

(Theorie, Grundlagen und Praxis)

Mikrofonsprechen

Bühnenkampf

(Waffen und Filmmartial Arts)

Tanz

Andersonsche Technik

(Theorie, Grundlagen und Praxis)

Andersson 10 Punkte System

(Theorie, Grundlagen und Praxis)

Bühnenreife

(Theorie, Grundlagen und Praxis)

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und kann berufsbegleitend gemacht werden. Nach der Ausbildung sind die Absolvent:innen fähig, künstlerisch anspruchsvolle Tätigkeiten beim Film und TV, auf der Bühne und im Synchrostudio umzusetzen.

Die intensive Berufsausbildung ist auch eine Herausforderung an die eigene Persönlichkeit und die damit verbundenen Stärken. In der Ausbildung wollen wir deine Stärken fördern und dir Neues und Wichtiges für die Industrie beibringen.

In den zwei Jahren wird sowohl Theorie als auch Praxis gelehrt, und natürlich finden auch Treffen mit Medienschaffenden (z. B. Caster:innen, Regie) statt, um dir damit eine realistische Einschätzung zu geben, wie du dich auf dem Markt behaupten kannst.

Alle Absolvent:innen der Cologne Acting Academy drehen am Ende der Ausbildung zwei Demobandszenen; professionelle Headshots werden gemacht, und ein gemeinsamer Abschlussfilm wird gedreht, in dem alle mitspielen. Dieser hat anschließend in einem lokalen Kino Premiere.

KIDS & TEENS

Kids

Neben der Rollenarbeit und einem pädagogischen Ansatz bringen wir dem Nachwuchs spielerisch das Arbeiten vor der Kamera oder auf der Bühne bei.

Der Unterricht dauert ein halbes Jahr und findet viermal im Monat statt.

Nach dem halben Jahr gibt es ein kindgerechtes Film-Abschlussprojekt.

Die Altersgruppe liegt zwischen 5 und 9 Jahren.

Teens

Hier werden die Teilnehmer:innen auf die Film- und Medienindustrie vorbereitet. Dabei werden Themen wie E-Casting, Rollenvorbereitung, Partnerarbeit und Improvisation behandelt.

Der Unterricht dauert ein halbes Jahr und findet viermal im Monat statt.

Nach dem halben Jahr gibt es ein Film-Abschlussprojekt.

Die Altersgruppe liegt zwischen 10 und 17 Jahren.

SCHAUSPIELAUSBILDUNG

Wir bilden Schauspieltalente im Alter von 17 bis 36 Jahren aus. Für Bewerber:innen über 38 Jahren bieten wir eine zweijährige Ausbildung an – weitere Informationen auf Anfrage.

Kosten: 670 € pro Monat

Bewerbung Vollzeitausbildung

Für deine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf (künstlerischer Werdegang)
  • Aktuelles Foto
  • Motivationsschreiben (max. eine DIN-A4-Seite)
  • Schulabschlusszeugnis (mindestens Mittlere Reife)
  • Medizinische Atteste (HNO- und orthopädisches Gutachten – können nachgereicht werden)
  • Weitere Qualifikationsnachweise (falls vorhanden)

Nach Einreichung deiner Unterlagen wirst du zu einem Vorsprechen eingeladen.

Semesterstart

Der Semesterstart ist zum Sommersemester am 01.02.2026.

Ausbildungsinhalte

  • Schauspiel-Grundlagen (Theorie, Grundlagen und Praxis)
  • Bühnenschauspiel (Theorie, Grundlagen und Praxis)
  • Spracherziehung und Gesangstraining (Theorie, Grundlagen und Praxis)
  • Mikrofonsprechen
  • Bühnenkampf (Waffen und Film-Martial Arts)
  • Tanz
  • Andersonsche Technik
  • Andersson 10-Punkte-System
  • Bühnenreife

Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung ist der erste Schritt – beim kostenlosen Aufnahme-Casting lernst du uns persönlich kennen!

Nach erfolgreichem Casting

  • Vertragsangebot für das erste Ausbildungsjahr

Was dich erwartet

  • Praxisnaher Einblick in Unterrichtsinhalte des ersten Ausbildungsjahres
  • Arbeit an Schauspieltechniken (Sprache, Körperhaltung, Rollenentwicklung)

WORKSHOPS

1. WOCHENWORKSHOP

Ein Wochenende lang arbeitest Du mit dem erfahrenen Coach und Dozenten Kim Anderson („ALLES WAS ZÄHLT“, Macromedia, Folkwang), um Deine Camera Acting Skills auf ein höheres Level zu bringen und Neues zu erlernen.
Bei der Camera Masterclass wirst Du nicht nur Neues kennenlernen, sondern auch Neues über Dich!

Diese Themen werden behandelt

• Deine Performance on point – oder: Wie rufe ich meine Ressourcen ab, wenn es heißt Action?
• Besseres Acting – welche Tools sind das?
• Wo stehe ich gerade mit meinem Acting?
• E-Casting-Techniken

Es werden an dem Wochenende maximal 12 Teilnehmer.innen zugelassen, damit alle drankommen.

Am Ende des Workshops werden professionelle Headshots von Euch gemacht.
Ihr bekommt 5 bearbeitete Bilder von uns.

Der Workshop fängt Samstag um 10h an und endet Sonntag um 19h.
Der Workshop richtet sich an professionelle Schauspieler.innen.
Nach dem Workshop bekommt Ihr ein zertifiziertes Zeugnis.

Preis: 189,-

2. BOOT CAM WORKSHOP

Der viertägige Workshop, immer 9h – 18h, beinhaltet folgende Themen:

  • Martial Arts For Film – von Grundlagen bis zu einer Kampfszene. Hier erlernst Du die Grundlagen. Die Performance wird aufgezeichnet und das Material Euch zur Verfügung gestellt
  • Sword fight – von Grundlagen bis zu einer vollendeten Choerographie. Hier erlenrst du die Grundlagen im Kampf mit dem Schwert.
  • Tactical Police Research – Grundlagen Pistolenhaltung und eine polizeiliche Durchsuchung werden Dir vermittelt. Das erlernte wird dann in einer Durchsuchung von Euch dargestellt und gefilmt. Die Szene wird Euch zur Verfügung gestellt.
  • Body Improvment – Körperspannung, Körperhaltung und das eigene Zentrum gehören zum Schauspiel auf der Bühne und vor der Kamera. Wir arbeiten gemeinsam an Eurer Haltung und Spannung.

Am Ende des Workshops wird Euch ein Zertifikat ausgestellt, wo die Stundenzahl des jeweiligen Faches zu entnehmen ist.

Kurszeiten:
📅 Donnerstag-Sonntag: 09:00 – 18:00 Uhr

Preis auf Anfrage

3. BEGINNERS CLASS

In unserer BEGINNER’S CLASS kannst du – egal wie alt du bist und welchen Background du hast – einmal die Woche Schauspielunterricht bekommen.
Es wird dann zusammen ein Abschlussstück auf einer besonderen Theaterbühne aufgeführt. Dieses wird gefilmt, damit …

Unter der Aufsicht eines professionellen Dozenten werden gemeinsame Schauspielübungen durchgeführt, um dich langsam ans Schauspiel heranzuführen.

Der Workshop findet immer mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr statt.
Der Beitrag für den Workshop beträgt 130,- monatlich.

Egal ob Komparse, Kleindarsteller oder Quereinsteiger:in – Sie haben bei uns die Chance, an einem intensiven Wochenend-Workshop teilzunehmen und Ihre Fähigkeiten in Kamera- und Bühnenschauspiel zu verbessern.

Um sicherzustellen, dass jede*r Teilnehmende ausreichend Aufmerksamkeit und Trainingszeit erhält, ist die Anzahl der Plätze streng begrenzt:
Es sind maximal 10 Plätze verfügbar.

Kurszeiten:
📅 Mittwoch: 20:00 – 22:00 Uhr

4. QUEREINSTEIGER WORKSHOP

Du möchtest Schauspiel ausprobieren?
Unverbindlich ein Wochenende in die Theater- und Filmwelt eintauchen?

Das kannst du bei uns – und brauchst keine Vorkenntnisse, denn der Spaß steht im Vordergrund.
Gemeinsam mit einem qualifizierten Dozenten werdet ihr ein ganzes Wochenende Spaß haben – ja, denn das steht im Vordergrund.

Ihr werdet mit einfachen und kurzen Texten arbeiten und gemeinsam Schauspieltechniken für Bühne und Kamera ausprobieren.


Kurszeiten:
📅 Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
📅 Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

Kursgröße:  Maximal 8 Personen
Preis:            99,- Euro für das Wochenende

DOZENTEN

Kim Anderson
(Camera Acting, Schauspiel Grundlagen, Schulleitung)
Guido Suchsland
(Schauspiel Grundlagen, Bühnenschauspiel, Theorie)
Nadine Arens
(Sprecherziehung)
Vi-dan Tran
(Gastdozent, Martial Arts)
Andre
(Schauspielgrundlagen)
Susanna Sabellek
(Marketing für Schauspieler)

Merchandise

Wenn Sie Interesse an unserem Merchandise haben, kontaktieren Sie uns gern über das Kontaktformular.

UNSERE PARTNER

Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bei Fragen oder Anregungen sind wir jederzeit für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular.

Adresse

Hansaring 21
50670 Köln

Name
Datenschutzbestimmungen akzeptiert?
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu. Mit Stern gekennzeichnete Felder* = Pflichtfelder.